Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Schafherde

22. März 2023
von Urs
Keine Kommentare

Radfahrt
Nachmittags

einzelne_Wolken

35.2KM

259 HM
1:33 H

FrĂĽhlingsfahrt

Frühlingshaft, schon fast frühsommerlich warm, sonnig. Ideal für die nächste Runde.

Heute ging die Runde um das Birrfeld in Richtung Mägenwil. Bereits auf der Anhöhe zwischen Mägenwil und Othmarsingen der erste Fotostop.

Schafherde

Schafherde

Eine grosse Schafherde mit vielen Jungtieren weidete dort an einem sonnenbeschienen Hang. Keines der grösseren Tiere schien Zeit fĂĽr einen Blick ĂĽber den Haag zu haben. Alle frassen heisshungrig an dieser Wiese. Nur die Jungen hĂĽpften wohl um ihre MĂĽtter herum und suchten ab und zu nach frischer Milch. Die meisten liessen es beim Beschnuppern des Grases sein. Es schien ihnen noch nicht richtig zu schmecken. Weiterlesen →

Thalheim

20. März 2023
von Urs
Keine Kommentare

Radfahrt
Nachmittags

leicht_bewoelkt

51.0KM

737 HM
2:32 H

Ăśber die Hausberge

Den FrĂĽhling mit einer Fahrt ĂĽber die Hausberge begrĂĽsst.

Trotz dem heutigen FrĂĽhlingsanfang fĂĽhlte sich das Wetter doch noch nicht so warm an. Jedenfalls fror ich ziemlich an meine Finger in den kurzfingrigen Handschuhen. Vielleicht hatte ich auch nur Pech, denn bei der Auffahrt auf die Staffelegg schob sich gerade eine schwarze Wolke ĂĽber das Schenkenbergertal.

Thalheim

Thalheim im Schenkenbergertal

Auch während der recht zĂĽgigen Abfahrt hinunter ins Fricktal, fuhr ich meist im Schatten der Wolke oder auch der umliegenden HĂĽgel. Dann ein StĂĽck an der wärmenden Sonne das Fricktal hinauf bis nach Bözen. Weiterlesen →

Der obligate Blick zurĂĽck

18. März 2023
von Urs
Keine Kommentare

Radfahrt
Nachmittags

einzelne_Wolken

88.0KM

626 HM
3:31 H

Seetal-Runde

Frühlingshaft warm, kaum Wind. Besser hätte es fast nicht sein können.

Manchmal ist es ja so etwas wie eine Verlegenheitsrunde, die Fahrt durch das Seetal hinauf und hinunter. Doch bei dem schönen und warmen Wetter von heute zog es mich einfach hinaus zu einer längeren Runde. Während der Hinfahrt blieb ich auf der östlichen Seite der beiden Seen. Nebst dem Gelb der Forsythien, hie und da auch weissen Blüten von Bäumen oder Sträuchern, zeigen sich am Waldboden die ersten Spitzen von Bärlauch.

Die Sicht hinauf zu den Alpen war heute, im Gegensatz zu den letzten Tagen, eher trĂĽb und dunstig. Aber wie ĂĽblich, wenn ich am Baldeggersee vorbeifahre, machte ich auch heute einen kurzen Stop fĂĽr den Blick zurĂĽck. 

Der obligate Blick zurĂĽck

Der obligate Blick zurĂĽck

In der Mitte des Bildes die Rigi, dahinter die Alpen. Der See liegt im wahrsten Sinne des Wortes spiegelglatt da und so ergibt sich auch ein schönes Spiegelbild des Ufers und soweit der Dunst das noch zulässt, auch der Alpen. Weiterlesen →

Storchenpaar in Niederwil

16. März 2023
von Urs
Keine Kommentare

Radfahrt
Nachmittags

dunstig

63.2KM

536 HM
2:46 H

Reusstal-BĂĽnztal

Endlich habe ich sie erwischt. Die beiden Störche hoch über dem Strassenkreisel bei Niederwil.

Ich liess mich von der Sonne täuschen, und zog mir unter anderem die SchuhĂĽberzĂĽge nicht mehr an. Dabei war es gar nicht so warm, wie es sich auf den ersten Blick hätte anfĂĽhlen können. Ich rollte ĂĽber das Birrfeld und später das Reusstal hinauf. Ich wollte wieder einmal bei den Störchen ĂĽber dem Strassenkreisel bei Niederwil nachschauen. 

Storchenpaar in Niederwil

Storchenpaar in Niederwil

Diesmal hatte ich GlĂĽck. Beide waren da, “schauten” sich tief in die Augen. Mal legte der eine, dann wieder der andere seinen Kopf auf den RĂĽcken und klapperte dazu gut hörbar mit dem Schnabel. 

Nach einer Weile setzte ich meine Runde fort, ĂĽberquerte die Reuss und fuhr auf der anderen Seite noch bis Unterlunkhofen nach SĂĽden. Weiterlesen →

FrĂĽhling

15. März 2023
von Urs
Keine Kommentare

Radfahrt
Nachmittags

etwas_Wolken

50.2KM

358 HM
2:18 H

Suche nach dem FrĂĽhling

Nach dem vielen Regen und der Wärme der letzten Tage, könnte sich der Frühling zeigen.

Es blies zwar ein kühler Wind durch das Quartier, doch die Sonne zeigte sich auch sehr oft und trieb die Temperatur doch ein bisschen in die Höhe. Nicht so wie am Montag, aber eine gewisse Frühlingsstimmung lag in der Luft.

Ich fuhr das Aaretal hinunter. Mit dem Wind kam ich nie richtig draus. Er wehte zwar kĂĽhl, doch Nord- oder gar Ostwind war es auch nicht. Die Dampffahne des Kernkraftwerkes in Leibstadt zeigte auf eine eher westliche Windrichtung. 

Entlang der Gewässer zeigten ein paar Trauerweiden bereits ihre grünen Knospen. Die Haselnusssträucher dürften schon seit längerem in voller Blüte stehen. In den Ortschaften liess sich schon hie und da das gelbe Kleid der Forsythie entdecken.

Forsythie

Forsythie

Nach der MĂĽndung der Aare in den Rhein fahre ich auf der anderen Seite des Aaretales wieder hinauf. Schon bei der Hinfahrt fiel mir auf, dass die Schaltung des Kettenblattes nicht mehr funktionierte. MĂĽsste wohl wieder einmal den Akku der DI2-Schaltung laden. Weiterlesen →


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden