Nach dem Regen, dem Wind und etwas kühleren Tagen, könnte es heute soweit sein, dass ich doch noch ein paar farbige Blätter finde, bevor sie alle mit dem nächsten Windstoss zu Boden fallen.
Nach ein paar Kilometern das Aaretal hinunter, wechselte ich bei Würenlingen die Seite des Tales und kurbelte nach Böttstein hinauf.
Rebberg oberhalb Böttstein
Da wurde ich bereits zum ersten Mal fĂĽndig. Goldgelb steht der Rebberg unter dem schon fast kitschig blauen Himmel.
Ab Böttstein geht es nochmals ein StĂĽck in die Höhe. Es ist ziemlich steil, das GPS zeigt längere Zeit mehr als 10% Neigung an. Einzelne Sonnenstrahlen fallen durch die Bäume des Waldes, treffen auch ab und zu farbige Blätter. Weiterlesen →
26. Oktober 2023
von Urs Kommentare deaktiviert fĂĽr Die Regenpause genutzt
Die unverhofft erschienen Sonnenstrahlen nach dem heftigen Regen gaben den Startschuss für die nächste Runde.
Der letzte Regenguss war recht heftig, doch als dann fast unvermittelt die Sonne schien, warf ich einen Blick auf das Niederschlagsradar. Die Prognose mĂĽsste eine trockene Runde erlauben. Bald stand ich mit dem Rennrad auf der Strasse.
Ich kurvte ein bisschen in der Gegend herum, wusste nicht so recht wohin die Fahrt gehen sollte. In Richtung Birrfeld schien mir der Himmel noch am Hellsten zu sein.
Am Jura, also an meinem späteren Heimweg, drückte sich schon der nächste Regenschauer über die Hügelkette. Es schien allerdings nur ein sehr kleiner zu sein.
KĂĽrbisse
Nach dem Birrfeld wechselte ich ins BĂĽnztal und fuhr ins Aaretal hinunter. Ich wollte nicht direkt in den beobachteten Regenschauer hineinfahren und machte deshalb noch eine Schlaufe hinauf nach Rupperswil. Weiterlesen →
23. Oktober 2023
von Urs Kommentare deaktiviert fĂĽr Wasserschloss-Limmattal-Reusstal-Birrfeld
Nach dem Regen, blieb nur noch der Biswind. Immerhin wurde es aber sonnig und trockener.
Der Regen war weitergezogen, die Strassen gerade halbwegs trocken, als ich mich auf das Rennrad setzte.
Zum Start der Runde schaute ich nochmals beim Wasserschlossreis vorbei.
Wasserschlossreis
Weitere Teile des Feldes wurden scheinbar vom Unkraut befreit und warten wohl auf die Ernte.
Ich fahre weiter um das Wasserschloss herum.
Bei den Monatsaufgaben von Munzee geht es manchmal auch darum, eigene Munzee zu platzieren. Oftmals könnte man diese auch am Notebook auf einer Karte in die Gegend setzen, sind ja nur virtuelle, also Koordinaten in einer Tabelle. Weiterlesen →
22. Oktober 2023
von Urs Kommentare deaktiviert fĂĽr Sonntagsrunde
Ich begann die Runde am späteren Nachmittag. Zuerst vorbei am Wasserschlossreis. Ein kleiner Teil des Flecks scheint nun doch trotz der Probleme mit dem Unkraut geerntet worden zu sein. Anschliessend am Wasserschloss vorbei, dann bei Untersiggenthal die fürchterlich steile Rampe in die Höhe. Ein kleines Stück das Aaretal hinunter. Ich war auf der Suche nach farbigen Bäumen, vielleicht auch nur farbige Sträucher.
Bei Würenlingen durch den Wald nach Villigen und damit auch quer über das Aaretal. Ein bisschen Laub lag am Boden, der Wald macht immer noch einen grünen Eindruck. Nur gerade ein paar Bäume sind etwas gelblich eingefärbt.
Die Hänge mit den Rebenstöcken wechseln gerade von der grünen Farbe zur Gelben. Hinterlassen mir aber noch zu wenig herbstliche Stimmung.
Um das Villigerfeld nach Ueberthal hinauf.
Hagenbutten am Strassenrand
Da steht ein schönes Exemplar am Strassenrand. Es ist etwas abschĂĽssig, ich versuche den Strauch möglichst so in die Kamera zu positionieren, dass die roten Hagenbutten vor dem blauen Hintergrund zu hängen kommen. Weiterlesen →
21. Oktober 2023
von Urs Kommentare deaktiviert fĂĽr Westlich vom Regen
Als ich auf das Niederschlagsradar schaute, schien unsere Gegend die Grenze zwischen trocken und nass zu sein. Tatsächlich waren die Strassen zwar sehr feucht, der Himmel stark bewölkt, es sah aber im Moment nicht wirklich nach Regen aus. So suchte ich mir eine Strecke, eben etwas westlich von der Regenfront.
Nachdem ich in den Quartieren von ein paar Munzee die Punkte abgeholt hatte, ging es zuerst einmal in Richtung Birrfeld weiter.
Herbstliche Allee
Links von mir meist die schwarzen Wolken. Die Strassen ausserhalb der Stadt waren sogar trocken. Nach dem Birrfeld fuhr ich eine Weile das BĂĽnztal hinauf. Bald wurde es mir aber zu riskant, noch näher an die Wolken zu fahren. Ich bog ab, ĂĽber Ammerswil hinĂĽber in Richtung Seetal. Weiterlesen →