Woche vom 06.02.2023 bis 12.02.2023 in Vorbereitung
Woche vom 30.01.2023 bis 05.02.2023: Den besten Tag der Woche habe ich für eine Fahrt im Aaretal dazu genutzt, um bei meinem anderen Hobby, dem Munzee, die monatliche Aufgabenstellung zu erledigen. So verlockend einfach die Fahrerei auf dem Smarttrainer ist, so schnell könnte ich meinen Streak bei Munzee verlieren. Dort möchte ich ja eben auch, möglichst lange, möglichst jeden Tag, einen dieser QR-Codes oder eines dieser virtuellen Ziele platzieren und / oder markieren können.
Die restlichen Tage der Woche verbrachte ich bei meist nassem und kaltem Wetter in so sonnigen Gegenden wie Makuri Island, Watopia oder einer frühlingshaften Umgebung in Frankreich, eben auf dem Smarttrainer in virtuellen Umgebungen.
Zu Fotos und Statistiken der Woche.
Woche vom 23.01.2023 bis 29.01.2023: Grau, trüb und kalt vergehen die Tage unter der Nebeldecke. Kaum ein Sonnenstrahl trifft unser Quartier. Oft bläst eine kalte Bise, immerhin ist es aber meist trocken.
Kann mir schon bald nicht mehr vorstellen, wie ich es in früheren Jahren bei solchen Bedingungen draussen auf dem Fahrrad ausgehalten habe. Das Indoor-Radfahren hat mich vollends gepackt. Es ist halt schon sehr verlockend, in diesem Video-Spiel, dem “Zwiften” mitzufahren. Auch nach bald zwei Monaten entdecke ich immer noch neue Routen, oder wenigstens neue Routenkombinationen in dieser virtuellen Welt. So war ich kürzlich in Makuri Island, wohl einer japanischen Ecke von Watopia, oder in Frankreich, in der Gegend des Mont Ventoux unterwegs.
Meist Indoor unterwegs, einmal ein sportlich nennenswerter Lauf draussen.
Zu Fotos und Statistiken der Woche.
Woche vom 16.01.2023 bis 22.01.2023: Der Winter ist wieder da. Mit Eistagen, Biswind, ab und zu etwas Schneefall. Ich benutzte die Zeit um die virtuellen Welten von Zwift, etwas besser kennen zu lernen.
Ich habe das Fahren in der Gruppe ausprobiert, ich bin teils steile Rampen mit 15% Neigung hinaufgeklettert und auf der anderen Seite wieder hinuntergesaust, ich war in Gebieten mit Linksverkehr und im Central Park in New York unterwegs, habe Dschungelwälder und Wüsten durchquert und einen Vulkan erkurbelt.
Auch in der virtuellen Welt von Zwift gibt es Berge, sogar bis in Regionen mit Schnee hinauf. Vorerst habe ich mich noch mit relativ kleinen Hügeln begnügt, doch eine weitere Rampe mit etwa 1000 Höhenmetern, der Alpe Huez nachempfunden, habe ich mir schon für später vorgemerkt.
An zwei Tagen war ich draussen für einen kurzen Lauf unterwegs.
Zu Fotos und Statistiken der Woche.
Woche vom 09.01.2023 bis 15.01.2023: Für die Woche hatten die Meteorologen vorwiegend Regen, bei noch recht warmen Temperaturen vorausgesagt. Es gab dennoch ein paar trockene Stunden, welche ich für Fahrten oder Läufe draussen nutzen konnte. Das eine Mal im Reusstal und dem Bünztal, das andere Mal vorwiegend im und entlang des Aaretales.
Während den restlichen Kilometern kurbelte ich weiter in der virtuellen Welt von Watopia herum.
Zu Fotos und Statistiken der Woche.
Woche vom 02.01.2023 bis 08.01.2023: Eine abwechslungsreiche erste Woche des neuen Jahres. Nicht nur zeigte sich das Wetter von vielen verschiedenen Seiten auch meine betriebenen Sportarten sind jetzt um eine Version reicher geworden. Nebst dem Radfahren und einzelnen Läufen, sind nun auch Fahrten in virtueller Umgebung zu einem festen Bestandteil meiner sportlichen Aktivitäten geworden. Das abgelaufene Probeabonnement bei Zwift habe ich eben um einen Monat verlängert.
So werde ich künftig an Tagen mit unsicherer Wettersituation wohl eher meine fast tägliche Radfahrt in der virtuellen Umgebung auf dem Smarttrainer durchradeln.
Zu Fotos und Statistiken der Woche.