Und schon geht es wieder weiter. KM- und Höhenmeterzähler sind auf „0“ gestellt. Das neue Jahr ist noch ein leeres Buch. Ich werde auch dieses Jahr versuchen, diese Seiten mit schönen Bildern und ansprechenden Texten aus meinen Radfahrten zu füllen. Berichte von ein paar Wanderungen oder Spaziergängen dürften auch wieder dabei sein.
Es ist vorerst noch etwas schwierig unter den gegebenen Bedingungen Radfahrten ins Ausland zu planen. Falls es die Möglichkeit tatsächlich geben sollte, wieder ein paar Kilometer zum Beispiel in Andalusien zu fahren, wäre ich dabei. Auch in der Schweiz sehe ich interessante Strecken, wie zum Beispiel der Jura-Radweg oder der Radweg vom Bodensee an den Genfersee, mehr oder weniger entlang der Voralpen und vorbei an vielen schönen Aussichtspunkten.
Weiterhin werde ich mich mit dem Outdoorspiel Munzee beschäftigen. War es doch in den letzten Monaten immer wieder einer der Motivatoren, draussen in der Kälte und sogar bei Regen und Schneefall ein paar Kilometer zu drehen.
Übrigens auch heute: Nach dem ich ein paar dieser springenden Kreaturen quasi vor der Haustüre markiert hatte, machte ich noch Jagd auf weitere dieser Springer hinter dem Bruggerberg und ein Stück das Aaretal hinunter.

Brugg – Lauffohr – Stilli – Villigen – Rüfenach – Villigen – Würenlingen – Siggenthal Station – Untersiggenthal – Turgi – Vogelsang – Brugg
Weblog am 03.01.
241 HM | ||
---|---|---|
![]() 0 Grad |
4. Januar 2021 um 13:59
Hallo Urs
Für das neue Jahr wünsche ich Dir viele schöne und vor allem unfallfreie Velokilometer. Mit Munzee, Winterpokal und anderen Challenges sorgst Du ja dafür, dass Dir die Motivation nicht so schnell abhanden kommt. 😉
Alles Gute!
Beat
4. Januar 2021 um 20:16
Hallo Beat,
Danke dir, auch ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem wieder bessere Zeiten mit deinem Rikscha-Betrieb im neuen Jahr. Übrigens in Zürich wimmelt es nur so von virtuellen und physischen Munzees. Ein Paradies.
Viele herzliche Grüsse,
Urs