Kurze Runde am östlichen Juraende.
Über der Gegend zogen immer wieder schwarze Wolken vorbei. Dazwischen schien wieder genügend lange die Sonne, um auch wieder für Wärme zu sorgen. Regen war aber trotzdem keiner in Sicht. Zusammen mit der Bise fiel aber die Temperatur regelmässig mindestens gefühlt um mehrere Grad. Die heutige Runde konnte ich aber dennoch mehrheitlich unter der Sonne fahren.
Bald fuhr ich aus dem Aaretal ins Villigerfeld hinauf, dann bei Remigen auf dem Radweg in Richtung Mönthal, später dann zur Bürensteig hinauf. Die ersten Wiesen sind bereits gemäht, der Raps schon verblüht, das Getreide bereits kniehoch.
Bevor ich zur BĂĽrensteig hinauf fahre gibt es noch einen Blick zurĂĽck, nach Remigen.
Bei der Abfahrt von der Bürensteig hängt schon die nächste schwarze Wolke über der Gegend. Es ist kühl und windig. Ich möchte um den Rotberg herumfahren und bei der Beznau über die Aare nach Döttingen hinüber. Heute ist dort aber der Durchgang gesperrt. So begnüge ich mich mit dem Übergang von Villigen nach Würenlingen hinüber.
Als ich nach Siggenthal Station auf der Seite der Limmat bleibe, scheint auch endlich die Sonne wieder. Am Himmel verschwindet die Wolke langsam in Richtung Bözberg und lässt mir einen sonnigen Rest für den Heimweg.
Über die Bürensteig
Blick zurück nach Remigen
Weblog am 17.05.
446 HM | ||
---|---|---|
![]() 23 Grad |