An auffällig vielen Stellen wurde heute das Gras entlang der Strassen geschnitten.
Nach dem, von den Meteorologen angedrohten Morgenfrost, wartete ich noch eine Weile, bis ich dann kurz vor dem Mittagessen losfahre. Es ist mittlerweile schon wieder angenehm warm, allerdings bläst eben noch ein kühler Wind.
Ich fahre schon bald entlang der Reuss, bleibe fĂĽr den ganzen Hinweg im Reusstal.
Kurz nach Bremgarten der erste kurze Halt beim Aussichtspunkt am Flachsee. Es ist merkwĂĽrdig dunstig, die Sonne will nicht wirklich scheinen.
Bei der Weiterfahrt watschelt eine Entenmutter mit ein paar Jungen ĂĽber den Radweg, weg vom Wasser, hinĂĽber auf die Wiese.
Nach Rottenschwil biegt das Reusstal langsam in Richtung der Alpen und wird breiter, offener. Ab dann habe ich bis zum Verlassen des Reusstals eine prächtige Aussicht auf den vor mir liegenden Alpenkamm.
Bei Birri verlasse ich das Reusstal, kurble den HĂĽgel hinauf und komme so nach Muri, fast am obersten Ende des BĂĽnztales.
Ab jetzt geht es fast nur noch abwärts. Ich benutze wenn immer möglich Radwege oder mindestens kleine Strässchen. Es trifft sich, dass gerade die Schuljugend wohl auf dem Weg in die Schule, heute als Gegenverkehr, unterwegs ist.
An einigen Stellen wird heute entweder von den örtlichen Bauämtern oder auch von Landwirten, das Gras und Gebüsch entlang der Strassen geschnitten.
Fast ganz am untersten Ende des Bünztales, kurz vor der Einmündung ins Aaretal, gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf das hoch oben stehende Schloss Wildegg.
Noch ein paar weitere Kurven und eine Abfahrt und schon bin ich wieder im Aarteal. Ein paar Kilometer auf der Hauptstrasse, bevor es dann ab Schinznach-Bad entlang der Aare und später durch die Auenwälder wieder nach Hause geht.
Reusstal – Muri – Bünztal – Aaretal
Am Flachsee, an der Reuss
Unterwegs im Reusstal
Schloss Wildegg
Weblog am 19.05.
506 HM | |||
---|---|---|---|
![]() Grad |
![]() 25 Grad |