Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Getreidefeld kurz von Mönthal
Getreidefeld kurz von Mönthal

Aaretal-Wasserschloss-Villigerfeld

Eine eher flache Runde, soweit möglich durch Wälder und entlang unserer Flüsse.

Die Bise blies. Ein Versuch des Wetters, die Hitze ein bisschen zu mildern. Ich wartete aber auch heute bis in den späteren Nachmittag mit dem Beginn einer nächsten Runde.

Am Wasserschloss vorbei, dann auf der anderen Seite von Limmat und Aare nach Norden bis Würenlingen. Dort ging es dann zuerst einmal in den Wald.

Bahnlinie nach Döttingen

Bahnlinie nach Döttingen

Leicht abfallend, bis hinunter an die Aare, dann auf der anderen Seite aber gleich wieder in die Höhe nach Villigen. Grösstenteils im Schatten des Geissberges durch Villigen, später entlang des Villigerfeldes nach Westen. Damit die Runde nicht zu kurz wurde, fuhr ich noch eine kleine Zusatzschlaufe in Richtung Mönthal, verzichtete aber auf eine Fahrt über die Bürensteig. Dafür traf ich dort ein schönes, goldfarbenes Getreidefeld.

Getreidefeld kurz von Mönthal

Getreidefeld kurz von Mönthal

Anschliessend ging es wieder zurück ans Villigerfeld und rechts weiter nach Riniken und später ins Aaretal hinunter. 

Auch hier nochmals eine Zusatzschlaufe um das Schinznacherfeld herum und dann auf Radwegen entlang der Aare und durch die Auenwälder wieder nach Hause. 

 

Aaretal-Wasserschloss-Villigerfeld

Aaretal-Wasserschloss-Villigerfeld

Bahnlinie nach Döttingen

Bahnlinie nach Döttingen

Bahnlinie nach Döttingen

Bahnlinie nach Döttingen

Getreidefeld kurz von Mönthal

Getreidefeld kurz von Mönthal

Weblog am 20.06.

JahrTitel
2025Aaretal-Wasserschloss-Villigerfeld
2023Fernfahrt nach Bilbao: Teil Huesca nach Jaca
2021Kurz raus (nach Deutschland)
2020Dem Rhein entlang
2019Mein Blog und die Veränderungen in der Social-Media-Welt
2018Rheinroute, Teil 1
2016Rocky Mountains Tour, Tag 1, Lake MacIntosh
2014Eine Woche für die Charakter-Schulung
2013Ein bisschen Abkühlung
2012Passüberfahrt gefilmt
2011Wettrennen mit der Niederschlagszelle
2010Bozen – La Villa (Alta Badia, Dolomiten)
2009Auf Geocacher-Tour
2008Bike to work #8
2007Es ist so weit
2005Wie auf der Modellbahn
2004Wandern als Ergänzung zum Velofahren
2004Fahrbericht vom 20. Juni 2004


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

45.3KM

331 HM
1:55 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

32 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.