Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

zwischen StĂŒsslingen und Lostorf
zwischen StĂŒsslingen und Lostorf

Über die Staffelegg, westwĂ€rts und im Aaretal wieder zurĂŒck

Ich genoss es von der Bise geschoben zu werden. Durch die AuenwÀlder, spÀter entlang des Schinznacherfeldes. Aber am Fusse der Staffelegg entledigte ich mich meines WindjÀckchens, bog ins Schenkenbergertal ab und hatte bald die Steigung zur Staffelegg unter den RÀdern meines Renners.

Zur Staffelegg hinauf

Zur Staffelegg hinauf

AnfĂ€nglich noch etwas geschoben vom RĂŒckenwind, wĂ€hlte ich heute die ĂŒbliche Strasse. Zwischen den beiden Spitzkehren spĂŒrte ich natĂŒrlich die Bise besonders deutlich als Gegenwind, doch danach ging es wieder flott weiter, hinauf auf die Passhöhe. 

Ich wollte die Richtung ungefĂ€hr beibehalten, liess es hinunter in Richtung Aaretal sausen, bog aber bei KĂŒttigen ab, hinĂŒber nach Erlinsbach. Etwas oben durch, etwas wellig und weiterhin noch ein bisschen mit Hilfe der Bise. 

zwischen StĂŒsslingen und Lostorf

zwischen StĂŒsslingen und Lostorf

In Lostorf hatte ich genug fĂŒr heute, bog ab hinunter ins Aaretal und begann mit dem Heimweg. 

Obergösgen

Obergösgen

Schon bei der Hinfahrt, oben durch von Erlinsbach nach Lostorf, war die Dampffahne des Kernkraftwerkes von Gösgen zu sehen. 

Der Wind, die Bise, hatte offenbar nachgelassen. Sie störte mich jetzt als Gegenwind nicht besonders. Ab Schönenwerd benutzte ich die Radroute 8, entlang der Aare. 

Kurz nach der Kantonsgrenze Solothurn/Aargau hat die eniwa (Industrielle Betriebe, Aarau) ein GebÀude, wahrscheinlich in Zusammenhang mit dem dortigen Stauwehr. An allen Mauern an dem GebÀude sind Wildtiere aufgemalt. Finde ich noch schön gemacht.

Aarau

Aarau

Meine Fahrt ging anschliessend weiter, mehr oder weniger in der NĂ€he der Aare, oft auf Radwegen. Bei Auenstein ĂŒberquere ich die Aare und gelange bald ins Schinznacherfeld. 

Schinznacherfeld

Schinznacherfeld

Der Wind hatte sich nun offenbar ganz gelegt, denn ĂŒber das offene Feld war er kaum mehr zu spĂŒren.

Damit es bei der heutigen Fahrt noch fĂŒr den nĂ€chsten vollen 10er bei der Anzahl der Kilometer reichte, fuhr ich diesmal nicht durch die AuenwĂ€lder zurĂŒck nach Hause, sondern etwas aussen herum.  

Über die Staffelegg, westwĂ€rts und im Aaretal wieder zurĂŒck

Brugg-Villnachern-Wallbach- Schinznach-Dorf -Oberflachs-Thalheim-Staffelegg-KĂŒttigen-Erlinsbach-StĂŒsslingen-Lostorf-Obergösgen-Niedergösgen-Schönenwerd-Aarau-Rohr-Auenstein-Fahr-Au-Veltheim-Villnachern-Umiken-Brugg

Weblog am 16.05.

JahrTitel
2023Cambrils, Tag 25, Fotorunde am Ruhetag
2022Cambrils, Rundfahrt #12, nach Escaladei
2021Furttal-Limmattal-Reusstal
2020Über die Staffelegg, westwĂ€rts und im Aaretal wieder zurĂŒck
2019Zamora - Lubian (Entlang der portugiesischen Landesgrenze)
2018Narbonne - Montpellier
2017Ayna - Albacete, von den Bergen in die Ebene
2015Probefahrt mit dem Neuen
2014Ist es jetzt durch?
2012Schnell umziehen
2011Nach den Ferien ist auch vor den Ferien
2010Zurzacherberg - Steinatal
2009Es wird klarer
2008Fahrt durch die Feuchtigkeit
2007Am Morgen kĂŒhl, am Abend nass
2006Da war doch noch etwas
2005Zusammenfassung und Fotoalbum der Mallorcaferien
20041. Etappe; reibungslos und bei schönstem Wetter gestartet


 

Print Friendly, PDF & Email
Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

60.5KM

611 HM
2:33 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

18 Grad

Autor: Urs

WĂŒrde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher fĂŒr lange AusflĂŒge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein fĂŒr dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmĂ€ssig ĂŒber meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.

ï»ż
Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden