Eine Runde bei schon fast frühlingshaften Temperaturen. Wäre da nicht der kühle Fahrtwind.
Wie von den Meteorologen versprochen, wird es nach einer frostigen Nacht tatsächlich jeden Tag ein bisschen wärmer. Offene Cabrios kurven auf den Strassen herum und die Schuljugend spielt in kurz/kurz Fussball. Ganz so warm empfinde ich es zwar noch nicht, denn der Fahrtwind kühlt trotz allem halt immer noch. Zudem hatten wir heute nochmal eine leichte Bise.
Ich fahre auf der östlichen Seite des Reusstales hinauf, überquere bei Stetten das Tal hinüber nach Niederwil und komme so am Storchennest auf dem Strassenkreisel vorbei.
Immerhin ist heute einer der beiden zu Hause. Hoch oben ĂĽber dem Strassenkreisel steht er im Nest und macht wohl Gefiederpflege.
Anschliessend geht es weiter. Am Ortsausgang von Niederwil fĂĽhrt ein Radweg fast in der Falllinie den HĂĽgel hinauf. Ich verlasse das Reusstal und gelange so hinĂĽber ins BĂĽnztal.
In der Ferne lässt sich ganz schwach durch die dunstige Luft noch der Alpenkamm erkennen. Mein Weg führt fast wie der Aufstieg ebenso in der Falllinie hinunter ins Bünztal. Ich umfahre Wohlen und gelange etwas weiter nördlich auf meine übliche Strecke das Bünztal hinunter.
Bei Dottikon der fast obligatorische Halt an der Bahnschranke…
… bevor es anschliessend auf Radwegen bis nach Othmarsingen hinunter geht. Dort verlasse ich das BĂĽnztal, kurble ĂĽber eine kleine Rampe hinauf ins Birrfeld. Zum Schluss folgt nochmals ein kleiner HĂĽgel, vorbei an einem riesigen Gehege mit Mastschweinen. Ein paar letzte Kurven im Schatten der Habsburg und schon bin ich wieder zu Hause.
Reusstal-Bünztal-Birrfeld
DER Storch von Niederwil
Am höchsten Punkt der heutigen Runde
Dottikon
Â
Weblog am 06.03.
393 HM | ||
---|---|---|
![]() 15 Grad |