Einige Dörfer und Städte haben sich bereits mit vielen Fahnen geschmückt. Vielleicht Vorboten der kommenden Jugendfeste.
Es war schon späterer Nachmittag als ich mich auf das Rennrad setzte. Heiss war es und ein Westwind blies. Ich wollte den Störchen im Reusstal auf dem Strassenkreisel bei Niederwil einen Besuch abstatten. Ich blieb auf der östlichen Seite der Reuss bis nach Stetten, wechselte dort das Ufer. Den einen Storch entdeckte ich in den Grasmaden einer frisch gemähten Wiese.
Doch das Storchennest über dem Strassenkreisel war leer, keiner zu Hause. Klar, langsam müssten die Jungen flügge geworden sein. Da aber das Nest schon bei meinem letzten Besuch leer war, kommen mir langsam Zweifel auf, ob die beiden Störche dieses Jahr überhaupt Junge gross gezogen haben.
Ich fahre auf der anderen Seite der Reuss wieder zurück. Nach Wohlenschwil wechsle ich hinüber ins Bünztal und komme so in Möriken vorbei.
In manchen Ortschaften findet in den nächsten Wochen das Jugendfest statt. Einige Dörfer sind wohl deshalb schon mit vielen Fahnen geschmückt. Auch findet man vereinzelt bereits Dekorationen für diesen Anlass, so wie eben hier in Möriken. Auf dem Plakat am Hals dieses feurigen Burschen steht: “Füür und Flamme und en Wurscht, dezue es Bierli gäg de Durscht, s’hett sicher gnueg für alle Gäscht, Mer freue eus ufs Jugendfescht”.
Ich fahre noch ganz ins Aaretal hinunter und lasse mich dann vom Westwind (Rückenwind) nach Hause begleiten.
Reusstal-Bünztal-Aaretal
Nessenlbach
Jugendfest-Deko in Möriken
Jugendfest-Deko in Möriken
Weblog am 27.06.
376 HM | ||
---|---|---|
![]() 32 Grad |