Zuerst vom Wind geschoben, dann an die Schneegrenze gefahren und anschliessend von einem beissend kalten Wind empfangen worden. Da war ich froh, zur besseren Wärmeproduktion nochmals über einen kleinen Pass fahren zu können. Das GPS registrierte 73.1 KM und 840 Höhenmeter.
Vor dem angekündigten Wetterumbruch noch eine Runde auf trockener Strasse gefahren. Dabei die Sonne nur in Form einer hellen Scheibe gesehen, dafür aber bereits eine städtische Weihnachtsbeleuchtung entdeckt. Das GPS registrierte: 54.1 KM und 578 Höhenmeter.
Flache Strecken wechseln heute ab mit zwei eher steileren Rampen. Die eine aus dem Surbtal hinauf nach Regensberg und die andere von Spreitenbach auf den Heitersberg. Das GPS registrierte: 69.9 KM und 835 Höhenmeter.
Mit dem Wind im Rücken das Surbtal hinauf, im Windschatten der Lägern war dann Beinarbeit bis auf die Höhe von Regensberg angesagt. Danach im Gegenwind über ein paar kleiner Hügel wieder nach Hause. Das GPS registrierte: 55.1 KM und 588 Höhenmeter.
Der dritte Teil meiner Fahrt über die Hausberge begann heute an den Hügeln zwischen Reusstal und Limmattal, bevor ich mich wieder den nördlich gelegenen Hügeln zwischen Surbtal und Rhein zuwendete.