Neuerungen im Weblog bei den Kommentaren, dem NewsLetter und dem LiveTracking.
In diesem Weblog ist mir seit vielen Jahren wichtig, ein Realtime-Tracking der Fahrten mit meinem Rennrad zu unterhalten. Ich habe dazu schon viele Möglichkeiten ausprobiert, zum Teil auch schon selber gebaut. Seit Jahren benutze ich SpotGen3 und lasse meine Position auf einer Seite von spotwalla.com darstellen. Das funktionierte recht lange sehr gut. Doch wahrscheinlich ist die Hardware nun an ihrem Lebensende angekommen. Das Tracking wurde immer unzuverlässiger und lückenhafter. Selbst Updates der Firmware haben keine Verbesserung mehr gebracht. Ich machte mich auf die Suche nach etwas Neuem und wurde bei LocaToWeb fündig.
LocaToWeb ist eine Android-App und übermittelt die Position aus den Handydaten. Der Stromverbrauch ist äusserst gering. Die Position wird alle paar Minuten auf einer Karte updatet. Zusätzlich kann ich aufgenommene Bilder während der Fahrt ebenfalls diesem Track beifügen. Zuschauer können den Track kommentieren, ohne dass sie irgendwo angemeldet sein müssen oder gar ein Konto bei LocaToWeb haben müssen. Nach ein paar Fahrten bin ich mit dieser App zufrieden und habe das nun auch im Weblog eingebaut.
Ich möchte natürlich, dass mir auch die eine oder andere Person während einer Fahrt zuschaut und vielleicht sogar mal einen Kommentar hinterlässt. Dazu habe ich bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet. In diesem Kanal kommuniziere ich jeweils den Beginn eines LiveTrackings. Kanäle bei WhatsApp haben für sie als Zuschauer vielleicht den Vorteil, dass ich nicht sehen kann, wer ihn abonniert hat, Sie aber auch nicht sehen können, wer sich sonst noch diesen Kanal abonniert hat. Ausser, dass sie die Mitteilungen im Kanal lesen können, können sie lediglich mit einem der üblichen Emoji reagieren, also keine Mitteilungen versenden. Falls Sie diesen Artikel mit dem Handy lesen, genügt ein Klick auf das Bildchen um dem Kanal beizutreten. Der Link zum Kanal bei WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VbB6NdcHrDZY64xdVU1x
Seit längerer Zeit schon, konnten in meinem Weblog keine Kommentare mehr erfasst werden. Das hatte damit zu tun, dass das aktuelle Theme, mit php7.x als Betriebssystem, nicht 100% korrekt umgehen kann. Da habe ich nun aber eine Lösung gefunden. Nebst Kommentaren auf ein einzelnes Posting können Sie auch ein Rating zum geschriebenen Post abgeben. Bei schlechten Ratings würde ich mich allerdings freuen, wenn vielleicht in einem Kommentar erwähnt wird, was ich künftig verbessern könnte.
Den WhatsApp-Kanal werde ich künftig auch als Kommunikationsmittel verwenden und damit Mitteilungen in Zusammenhang mit meinem Weblog versenden. Also wenn ich zum Beispiel ein neues Posting geschrieben habe, ähnlich dem NewsLetter.
Ich hoffe, dass ich mit diesen Neuerungen in meinem Weblog, Ihr Benutzererlebnis noch weiter verbessern kann. Reaktionen in Form von Kommentaren oder Abonnementen des neuen WhatsApp-Kanals würden mich jedenfalls sehr freuen.
Und siehe da, endlich kann ich wieder kommentieren. Folge Dir weiterhin, wenn auch nie Live.
Danke dir. Ich glaub ich hab jetzt sogar ein Plugin gefunden, das die Spam-Kommentare abwehren kann. Das Kommentarmodul das zum Theme gehörte hat wahrscheinlich so ziemlich alles durchgelassen. Hoffe, dass diese “Ruhe” noch eine Weile hält.